Wir laufen am späten vormittag los und verlassen die insel, auf der der zeltplatz ist, zunächst in richtung Westen, beim staukraftwerk und laufen dann an der westlichen Seite der Regnitz richtung Süden. Auf der östlichen seite der Regnitz führt die A73 entlang, die wollen wir vermeiden. Auf der höhe von Hausen laufen wir überqueren wir die Regnitz wieder und laufen dann südlich durch eine ausgedehnte baumschule.
Die mädels laufen gut, aber dann bleibt Spirit, mit der ich vorne weg laufe, stehen und rührt sich nicht mehr. Nach einer weile geht sie sehr zögerlich weiter. Dann höre ich auch das zischen, dass sie wohl dazu veranlasst hat, stehen zu bleiben. Einige zeit darauf sehen wir die wasserkanonen zur bewässerung der baumschule. Damit waren die mädels bisher noch nicht in kontakt geraten. Ausser zum saufen finden die mädels wasser einfach nur scheisse. Und eine kanone, die wasser verschiesst, finden sie voll daneben. Eine der wasserkanonen dreht sich in unsere richtung, das wasser klatscht 2m vor uns auf den boden. Spirit findet das gar nicht lustig. Auch die beiden anderen laufen in hohem bogen um die stelle, an der das wasser aufgeklatscht ist, herum.
Auch ein anhänger mit einer riesigen schlauchrolle ist den dreien gar nicht geheuer und wird soweit wie möglich umlaufen.
Nach einer weile stossen wir mitten in der baumschule auf einen kleinen picknickplatz, an dem wir rast machen. Ingrid sammelt ein paar weggeworfene kohlestückchen ein, die uns später beim kochen mit userem holzkocher sehr nützlich sein werden.
Der picknickplatz ist nicht so wirklich günstig gelegen, direkt daneben befinden sich zwei erdwespennester. Die beiden nester sind immerhin mit kleinen bunten trichtern markiert. Wir bringen die mädels ein paar meter weiter aber Leni will die bunten trichter inspizieren und hält dabei ihre schnauze direkt über das einflugsloch eines der erdwespennester. Eine erdwespe kommt aus dem loch geschossen und ballert voll gegen Leni’s schnauze, die einen ordentlichen satz zur seite macht. Die mädels lernen viel auf dieser tour.
Wir ziehen nach einer weile weiter richtung Süden, da kommt uns in der baumschule ein großer SUV entgegen. Es ist der besitzer der baumschule, Hans-Josef Schmitt. Seine tochter hat auch esel, deswegen interessiert er sich sehr dafür, was wir mit den eseln machen. Und er hat auch einen platz für uns, an dem wir unser lager aufschlagen können: etwas weiter südlich ist ein picknickplatz direkt an der Regnitz und an seiner baumschule. Dort können wir den mädels auf dem gelände seiner baumschule ein stück zum fressen abzäunen. Ausserdem bekommt Ingrid von ihm einen lift zum begeleitfahrzeug.
Am späten nachmittag kommen wir auf dem picknickplatz bei Hausen an. Zwei angler laden mich auf ein bier ein. Die leute auf dem picknickplatz freuen sich über die esel. Zwei Männer aus dem südöstlichen Mittelmeerraum freuen sich besonders und ihre kinder können ein bischen auf Spirit reiten. Nur den beiden frauen der männer sind die mädels gar nicht geheuer, was mich etwas wundert, da sie ja auch mit eseln vertraut sein müssten. Und ausgerechnet diese beiden wollen Leni und Spirit dann ausplündern aber ich bekomme die beiden schnell genug weg gezogen.
Der picknickplatz ist echt schön, an der Regnitz ist die rekonstruktion eines historischen wasserrads von der art, wie sie vom 13. bis zum 19. jahrhundert zur bewässerung von feldern eingesetzt wurde.
da hatten wir dann gestern den kompletten jugend-zeltplatz der stadt forchheim ganz für uns alleine :) … was gut war, denn ich hatte die zwei tage dort richtig stress mit der eliminierung der eingefangenen parasiten - von pause leider keine spur, aber egal - heute sind wir wieder gestartet & es war klasse - am morgen hatten wir noch kids-bespassung mit striegeln, schmusen & bissl reiten vorm loslaufen - unterwegs dann nochmal ganz viele kids an zwei spielplätzen die mit den langohrprinzessinnen kuschelten … die zwei großen brücken haben sie super überquert und am abend fanden wir wieder einen ganz besonderen platz für das nachtlager - es war ein wirklich toller wandertag - schön am wasser entlang 🍀 🦄 ☀