für die gestrigen strapazen wurden wir am abend “fürstlich” belohnt - mit einem phantastischen platz - im garten des AUFSESSHÖFLEINs - ähnlich einem schloßgarten - im norden von bamberg… das denkmalgeschützte anwesen & die geschichte dazu (zu finden: www.aufsesshoeflein.de) haben mein herz hoch schlagen lassen - sowas wunderschönes an gebäude habe ich lange nicht gesehen… und unfassbar herzliche gastgeber - es gab ein klasse frühstück und eine ausgiebige dusche im gästehaus… danach ging die wanderung weiter durch bamberg - am kanal entlang - superschön ♥ 🍀 🦄 ☀ gelandet sind wir am abend im süden von bamberg
Morgens können wir im Aufseßhöflein im gästehaus duschen und unsere gastgeber laden uns zu einem ausgiebigen frühstück ein. Danach gibt es eine führung durch den prachtbau und unsere gastgeber erzählen von der sanierung des gebäudes, die sie in eigenregie durchgeführt haben.
Mittags geht es dann los. Wir wollen durch Bamberg an den kanal und dann am kanal entlang richtung Süden und im Süden von Bamberg zum Schneckenhof, wo es esel und ponys gibt.
Die tour verläuft insgesamt gut. Auch an den vielbefahrenen hauptstraßen lassen sich die mädels nicht aus der ruhe bringen. Leni bockt einmal und bleibt bei einer straßenüberquerung mitten auf der straße wie angewachsen stehen, weil sie den bauzaun, der auf der anderen seite am rand des gehwegs steht, scheisse findet. Ich könnte mal wieder kotzen und ziehe sie auf den gehweg. 145 Kg esel von der straße ziehen ist echt anstrengend.
Wir überlegen uns kurz, ob wir uns die altstadt von Bamberg mit den eseln anschauen, verwerfen die idee jedoch, weil dieser teil von Bamberg zwar sehr schön, aber auch ziemlich überlaufen ist. Das wollen wir uns und den eseln dann doch nicht antun.
Am kanal kommen wir an ein Cafe, an dem wir rast machen. Es gibt kaffee und pommes und für die mädels frisches wasser. Die mädels sind sofort wieder mal die stars.
Abends kommen wir am südlichen rand vom Bamberg an und suchen den Schneckenhof. Es dauert eine ganz weile, bis wir den Schneckenhof finden. Kerstin und Thomas vom Schneckenhof nehmen uns sofort auf und die mädels können auf eine weide nahe am Schneckenhof.