heute morgen sind wir ziemlich bald losgekommen, da wir auch heute nichts abbauen mussten - alle drei liefen brav und stetig dahin - es war bedeckt, etwas kühl aber nichtmehr so kalt wie die tage zuvor … in barlohe machten wir nach gut 4km pause, da spirit sich offensichtlich einen stein eingelaufen hatte - wir banden alle drei im bushäuschen fest und haben allen nochmal die hufe ausgekratzt - das ging wirklich prima
als wir fertig waren habe ich bei der hier angeschriebenen ferienwohnung mit reiterhof angerufen, um nach einer übernachtungsmöglichkeit zu fragen - leider alles belegt
als wir da so standen kam eine frau auf uns zu & fragte, ob wir mal zur seite gehen könnten - sie möchte ein foto von den eseln machen - wir mussten so lachen und haben ihr natürlich platz gemacht - nachdem sie genug fotos im kasten hatte hat sie sich als gabi vorgestellt und wollte gleich helfen eine unterkunft für uns zu finden, sie hat circa 10minuten rumtelefoniert - und zack - das nachtlager war klargemacht
6km entfernt (heute das erstemal tatsächlich die geplanten 10km - und nicht mehr) kamen wir in hohenwestedt bei sabrina auf ihrem pferde-&ponyhof falkenburg an - ein paddock, eine stallbox und zwei gästezimmer - perfekt … nachdem wir alles nötige erledigt hatten sind wir in den ort gefahren um ein wenig einzukaufen und haben uns ein abendessen beim sündhaft teuren italiener gegönnt - für mich wird das heute die zweite nacht in einem bett & ich freu´ mich schon sehr drauf, auch wenn es nur 4 stunden werden - denn nun ist es auch wieder nach 4uhr geworden - und ich schaffe ich es wieder nicht, bilder einzustellen
…
inzwischen ist uns aufgefallen, dass jeder tag der wanderung ein circa 10stündiger “arbeitstag” ist - am morgen brauchen wir 2-3stunden bis alles verpackt, die esel vorbereitet und wir startklar sind - am abend nochmal 2-3 stunden mit der ganzen nachbereitung - dazu gehört heu wässern, medizin für jeany herrichten & verabreichen, alle striegeln & hufe auskratzen (was täglich besser funktioniert) … wenn wir so wie heute eine unterkunft haben, fällt das auf&abbauen und einzäunen weg, dann schaffen wir es in gut 2 stunden - ansonsten sind es drei - die wanderungen sind jeweils circa 5 stunden - nach diesen 10 stunden sind wir einfach nur noch platt
wlan ist immernoch ein grossen problem & auch der mobile-netzempfang ist seit unserem aufbruch in nordhackstedt sehr schlecht - internetaktionen sind kaum möglich - auch das navi stürzt oft ab magels funkverbindung
deshalb bin ich dem falkenburger hof dankbar, dass er mir heute nacht das netz zur verfügung stellt
am donnerstag verabschiedet sich bernhard mein begleiter von der tour und fährt zurück nach bayern - da meine nächste begleiterin krank geworden ist & ich noch nicht weiss wann sie oder jemand anders dazu kommt steht zum ende dieser woche wohl ein bis zwei tage pause für mich & die esel an - diese wanderpause werde ich dann dafür nutzen hier die bildergalerie zu füttern - und auch auf insta mal anzufangen die reise mit fotos & viedeos einzustellen
lg am tag 15 nach 110km aus hohenwestedt